Fotoausstellung "Wege zum Bild" im Schillerpalais
Als er die Gleichung "Arbeiter=Aktionskünstler" aufstellte und mit seinen Fotos das bestimmende DDR-Sujet aufbrach, gelang ihm der künstlerische Durchbruch. Mit einem schwarzen Torso verstellte er Stadtansichten zur 750 Jahrfeier Berlins. Das war eine Provokation.
Buchwald hatte die Position des traditionellen Fotografen verlassen und versuchte aus den Apparate-Zwängen auszubrechen. Er stellte die Frage: Fotografieren oder Nichtfotografieren? Mit seiner Aktion Fotografieren verboten! im Mai 1989 auf dem Alexanderplatz in Ostberlin probte er den Ausstieg. Die Aktion wurde von der Volkspolizei abgebrochen.
Buchwald hatte die Position des traditionellen Fotografen verlassen und versuchte aus den Apparate-Zwängen auszubrechen. Er stellte die Frage: Fotografieren oder Nichtfotografieren? Mit seiner Aktion Fotografieren verboten! im Mai 1989 auf dem Alexanderplatz in Ostberlin probte er den Ausstieg. Die Aktion wurde von der Volkspolizei abgebrochen.