Schizo! hinterfragt den Umgang mit psychisch kranken Jugendlichen in der Gesellschaft, beäugt kritisch die Tendenzen von zunehmender Konformität und stellt einmal mehr die Frage: Was oder wer ist eigentlich normal?
Der Abend sprüht vor Energie und Vitalität. (...) Schizo! ist eine Wucht! (RBB Inforadio)
Schon mit 10 Jahren sang Dury de Bagh in der lokalen Moschee als Muezzin. Die arabischen Maqam-Melodien spielen in seiner Musik, die er als „Gypsy-Rumba-Oriental“ beschreibt, bis heute eine Rolle. Seine große Fangemeinde in Syrien, Libanon, der Türkei und Jordanien hat er um viele Fans aus Neukölln und Kreuzberg erweitert, wo er mit seinen Freund*innen und Bandkolleg*innen Anne Dau, Christiano de Varas und Rogier de Nijs regelmäßig auftritt.
MAIS IN DEUTSCHLAND UND ANDEREN GALAXIEN von Olivia Wenzel
Mais ist eine Geschichte der Sehnsucht nach Anerkennung. Susanne und Noah begegnen sich im Andromedanebel – zwischen ostdeutschem Punk und fliegenden Popkörnern. Mais in Deutschland und anderen Galaxien spiegelt gesellschaftliche Kontexte in fiktiven Biografien, die auch immer die eigenen, ganz persönlichen sein können und erzählt von der Unmöglichkeit des anscheinend Selbstverständlichen: der Liebe zwischen Mutter und Kind.