"KINDER BEWEGEN…."
DER DEUTSCHE KINDERPREIS 2008
Ab sofort können sich Aktionsgruppen, Kommunen, Unternehmen, Schulen und Kindergärten um die begehrte Auszeichnung bewerben. Gesucht werden Beispiele, die Kinder in ihrer Entwicklung fördern, die Werte vermitteln und die Andere zum Nachahmen anregen.
Bewerbungsunterlagen und ausführliche Informationen zu den Kategorien, in denen die Preise für vorbildhaftes Engagement vergeben werden, gibt es unter
DER DEUTSCHE KINDERPREIS - Webseite des Deutschen Kinderpreises.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 30. Juni 2008. Eine fachkundige Jury entscheidet über die Preisträger, die im November 2008 ausgezeichnet werden.
Mit dem DEUTSCHEN KINDERPREIS rufen wir zum Handeln auf – und zwar jetzt. Nicht nur für Kinder, sondern vor allem gemeinsam mit Kindern; nicht nur für die Zukunft, sondern für das Hier und Heute. Denn Kinder bewegen – uns und die Welt um sich herum.
Der Preis versteht sich
· als Appell, Kindern die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen,
· als Ermutigung, Prozesse von Veränderung in Gang zu setzen,
· als Unterstützung für die, die sich auf den schwierigen Weg der Veränderung einlassen und als Anerkennung für diejenigen, die Vorreiter sind.
Kinder sollen mitbestimmen und aktiv an der Entwicklung ihres Lebensumfeldes partizipieren können. Die Bedingungen unter denen sie aufwachsen, sollen verbessert werden
Zeigen Sie uns, wie Sie mit gutem Beispiel voran gehen, und anderen deutlich machen, dass es sich lohnt, sich für Kinder zu engagieren, in dem Sie durch Ihr Handeln Kinder motivieren, sich einzubringen und ihre Fähigkeiten kreativ und phantasievoll zu entfalten.
Wir suchen Menschen, die miteinander Ideen umsetzen, um Kindern Vertrauen in die Zukunft zu geben, sie ernst nehmen und mit ihnen gemeinsam nach Wegen suchen, ihnen eine aktive Rolle in der Gesellschaft zu ermöglichen. Jeder kann sich bewerben: Kinder, Organisationen, Initiativen, Schulen, Kommunen, Projekte, Verbände, Einzelpersonen…
KATEGORIEN
KINDER BEWEGEN... DIE WELT
In dieser Kategorie geht es um globales Engagement. DER DEUTSCHE KINDERPREIS zeichnet Jugendgruppen und Initiativen aus.
KINDER BEWEGEN... DEUTSCHLAND
In dieser Kategorie zeichnet der DEUTSCHE KINDERPREIS Projekte in Deutschland aus: Es geht um Aktionen von Kindern für Kinder in der lokalen oder regionalen Nachbarschaft.
KINDER BEWEGEN... IHRE STADT
In dieser Kategorie zeichnet der DEUTSCHE KINDERPREIS Projekte aus, in denen Kinder ihren Lebensraum aktiv mitgestalten und die Lebensumstände an ihrem Wohnort konkret verbessern.
KINDER BEWEGEN... KULTUR
In dieser Kategorie geht es um Initiativen und Projekte in den Bereichen Kunst, Literatur, Musik, Medien und Bildung. Kinder sollen motiviert werden, sich kreativ zu betätigen.
KINDER BEWEGEN... UNTERNEHMEN
In dieser Kategorie zeichnet der Deutsche Kinderpreis Unternehmen aus, die sich dafür einsetzen, dass Unternehmen aber auch die Gesellschaft iknderfreundlicher werden.
DER EHRENPREIS
Damit wird ein Lebenswerk oder ein „One World“-Engagement ausgezeichnet. Um den Ehrenpreis kann man sich nicht bewerben. Der Beirat des DEUTSCHEN KINDEPREISES wählt den Preisträger.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Einzelpersonen oder Aktionsgruppen, Schulen, Unternehmen, Organisationen, Initiativen, Verbände und Vereinigungen. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen und Gruppen, die sich für die Belange von Kindern in Deutschland und der Welt einsetzen und dabei mindestens eines der nachstehenden Ziele verfolgen:
· sich für eine kinderfreundliche Gesellschaft einzusetzen und dafür notwendige Veränderungen, zum Beispiel in der Arbeitswelt, in nderbetreuungsangeboten, in Schulen, Städten und Gemeinden zu gestalten,
· Kindern Werte wie Toleranz, soziale Verantwortung und Nächstenliebe zu vermitteln,
· Unterstützung dabei zu leisten, dass Kinder geistig, seelisch und körperlich in einer intakten, gesunden Umwelt aufwachsen,
· die aktive Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen an den sie betreffenden Angelegenheiten im Sinne der Kinderrechtskonvention zu fördern,
· im Sinne von One World Kinder in anderen Ländern zu unterstützen, andere für die Belange von Kindern zu interessieren und zu weiteren Initiativen anzuregen.
Engagement lohnt sich!
Mit Ihrem Engagement übernehmen Sie eine Vorbildfunktion in der Gesellschaft und zeigen, dass es sich lohnt, Ideen für Kinder zu entwickeln und andere dafür zu begeistern. Sie tragen dazu bei, dass Kinder zu aktiven, starken Mitgliedern der Gesellschaft heranreifen.
Noch mehr unter: Der Deutsche Kinderpreis