Obst statt Kunst
Ausstellungseröffnung am 4.9.08 um 18.00 Uhr
Der Blick erkennt – in der Höhe – das Fremde, das Andere, die nicht konsumierbare Ware. Die Nase erfährt einen vertraut-unvertrauten Duft im KRAL Discounter, Liebenwalder-, Ecke Reinickendorfer Straße. Renate Hampke zeigt hier ihre kleinen Seifentaschen. Hoch über den Lebensmittelregalen. Mittels Ferngläsern rücken sie in die Nähe.
Ein Band führt vom türkischen Laden zur Galerie mastul in der Liebenwalder Straße 33. Ein paar Straßenecken weiter. Hier sind prächtige Melonen zu sehen. Sinnlich-üppige "Früchtchen". Saftige Blicke. Früchte – gerade geerntet neben täuschend echten. Diese Objekte tragen die Variabilität von Umwandlungen, wie sie Renate Hampke und Ute Wigand auch in anderen Arbeiten hergestellt haben. Kaufladen und Kulturladen intervenieren einander.
Galerie mastul
Liebenwalder Straße 33
13347 Berlin
nahe U-Bahnhof Seestraße bzw. Nauener Platz
geöffnet: Dienstag bis Sonnabend von 16 bis 20 Uhr
www.mastul.de
Ein Band führt vom türkischen Laden zur Galerie mastul in der Liebenwalder Straße 33. Ein paar Straßenecken weiter. Hier sind prächtige Melonen zu sehen. Sinnlich-üppige "Früchtchen". Saftige Blicke. Früchte – gerade geerntet neben täuschend echten. Diese Objekte tragen die Variabilität von Umwandlungen, wie sie Renate Hampke und Ute Wigand auch in anderen Arbeiten hergestellt haben. Kaufladen und Kulturladen intervenieren einander.
Galerie mastul
Liebenwalder Straße 33
13347 Berlin
nahe U-Bahnhof Seestraße bzw. Nauener Platz
geöffnet: Dienstag bis Sonnabend von 16 bis 20 Uhr
www.mastul.de