Theatersommer Altes Lager 2010
vom 2. bis 11. Juli 2010
Kulturzentrum DAS HAUS
Kastanienallee 21
14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager
JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung
Ödön von Horváth
Spielfassung von theater 89
Musik Jörg Huke
Es spielen Marie-Luise Frost, Sonja Hilberger / Angelika Perdelwitz, Katrin Schwingel, Johannes Achtelik, Pit Bukowski / Moritz Meyer, Bernhard Geffke, Jonas Hussel, Alexander Höchst, Henner Orlia, Horst Westphal, Matthias Zahlbaum
Regie Hans-Joachim Frank
Bühne und Kostüme Anne-Kathrin Hendel
Dramaturgie Jörg Mihan
DIE GERICHTSNACHT ODER WAS IHR WOLLT
Uraufführung Ulrich Bräker
Spielfassung von theater 89
Musik Sebastian Tyroller
Es spielen Schauspieler von theater 89, der Theaterjugendklub DAS HAUS sowie die Mühlengeister
Regie Hans-Joachim Frank
Bühne und Kostüme Mady Piesold
Dramaturgie Jörg Mihan
HAFTHAUS
Spielfassung von theater 89
Uraufführung Ralf-Günter Krolkiewicz
Musik Jörg Huke
Es spielen Matthias Zahlbaum, Katrin Schwingel, Johannes Achtelik, Bernhard Geffke und Horst Westphal
Regie Hans-Joachim Frank
Bühne und Kostüme Anne-Kathrin Hendel
Dramaturgie Jörg Mihan
SABINCHEN EINMAL ANDERS - Die Moritat und ihre Täter
"Denn wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein"
Theaterprojekt des Gymnasiums "Am Burgwall" und der Grundschule "Albert Schweitzer" in Treuenbrietzen
Künstlerische Leitung Cornelia Hippauf und Karen Müller
Technische und musikalische Beratung Sebastian Tyroller und Bernhard Geffke
HASE HASE (Lapin Lapin)
Coline Serreau
Komödie
Es spielen Schülerinnen und Schüler des Goethe-und-Schiller-Gymnasiums Jüterbog
Regie Katrin Schwingel
IPHIGENIE
Vorstellung im Rahmen des Theatersommers Altes Lager 2010 am 6. Juli 2010 um 18 Uhr im Kulturzentrum DAS HAUS
Deutschsprachige Erstaufführung
Adaption von P. Seth Bauer
Deutsch von Gabriele Förster
Es spielt der Jugendklub von theater 89
Regie und Bühne Gabriele Förster
Kostüme Phan Thi Thu Diem
HAUS-KINO
Brandenburg-Premiere im Kulturzentrum DAS HAUS zum Theatersommer Altes Lager am 7. Juli 2010 um 18 Uhr
Im Gedenken an Simone Frost
"Unser kurzes Leben"
Nach Motiven des Romans "Franziska Linkerhand" von Brigitte Reimann.
Drama - DDR 1980
Mehr zu den Stücken in der PDF [Download]
theaterneunundachtzig gGmbH
Torstraße 216
10115 Berlin
Tel: 030 - 282 46 56
Fax: 030 - 283 45 37
eMail: pr@theater89.de
www.theater89.de
Karten über www.dashaus-alteslager.de