ACUD Programm im Mai
Dance Intensive Performance Night
Potpourri des zeitgenössischen Tanzes
Tänzerinnen und Tänzer des Dance Intensive Programms der Tanzfabrik Berlin präsentieren in einem Potpourri des zeitgenössischen Tanzes eigene
choreographische Arbeiten. Erzählt werden kleine, aber intensive Geschichten über das Leben, Begegnungen voller Poesie, Humor, Melancholie und Leidenschaft in einer Sprache, die mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des menschlichen Körpers universell und zeitlos ist.
20. Mai um 20.30 Uhr
Choreographie/Tanz: Victoria Bergmann, Siri Ekblad, Stefan Govaart, Angelika Hammer, Helene Heuser, Virginie Kaiser, Yvonne Leppin, Regina Lissowska, Rachel Wiseman u.a. Das Dance Intensive Programm der Tanzfabrik Berlin ist ein zehnmonatiges Aus- und Weiterbildungsprogramm mit Schwerpunkt zeitgenössischer Tanz unter der Leitung von Gisela Müller.
Eintrittspreise: 5-10 € (nach eigenem Ermessen)
Aufgehende Sonne - die Ballade von Fukushima
Inszenierte Lesung mit livemusic und Tanzperformances
Wenn offensichtlich weder die Vernunft noch der Selbsterhaltungsinstinkt hilft, muss vielleicht die Kunst eine Orientierung geben. Der Supergau Fukushima geschieht in einem Land, welches, bevor es mit ganzen Kräften den Okzident nachahmte, eine hohe Kunst und Lebenskunst entwickelt hatte, in Harmonie und Respekt mit der Natur lebte. Die inszenierte Lesung „Aufgehende Sonne – die Ballade von Fukushima“ im Berliner ACUD-Theater konfrontiert die Weisheit des Haikus mit den katastrophalen Folgen von Fukushima.
Vorstellung: 21. Mai 2011 um 21 Uhr
Lesung und Keyboard: Torsten Gardei
Texte und Tanz: Anne-Marie Artru
Seit Ende 2006 wendet sich Annemarie Artru der bildenden Kunst zu, darin bevorzugt der Collage, aber auch der Fototechnik, Malerei und Objektinstallation. Dabei entstanden illustrierte, selbst verlegte Bücher, wie „Abhandlung der Elfen“ oder „Es war einmal in der Zukunft“, poetisch- philosophische, politische Märchen, „Wartend auf“, Theaterstücke wie „Ästhetik und schlichte Weisheit der Runen“, oder „Haikus aus der Ardeche“ und „Haikus aus der Auvergne“, als kurze poetische Texte über Regionen Frankreichs.
Eintrittspreise: 5-10 €
Festival der französischsprachigen Bühnenkunst in Berlin
Die 2. Ausgabe des Festivals der französischsprachigen Bühnenkünste wird vom Donnerstag, den 26. bis Sonntag, den 29. Mai 2011 in Berlin stattfinden. Vier Tage lang wird der Öffentlichkeit die Gelegenheit gegeben, französischsprachigen Produktionen zu entdecken, die wegen ihrer Qualität und Originalität ausgewählt wurden.