FRAMED FEST 2025 | 05 – 29.06.2025

Concerts & performances


Kleiner Wasserspeicher Prenzlauer Berg
Eingang Diedenhofer Str.

Exhibition: 05. – 29.06.
Concerts & performances: 12. – 15.06.
Lectures and workshops: 06. – 19.06
.

Das vollständige Programm finden Sie am Ende der Seite

Das FRAMED FEST kehrt zurück in den ikonischen Berliner Wasserturm und präsentiert ein visionäres Programm, das den historischen Ort in eine Bühne für grenzüberschreitenden künstlerischen Ausdruck verwandelt. Im Fokus des diesjährigen Festivals steht das Zusammenspiel von Klang, Raum und menschlicher Verbindung – mit besonderem Augenmerk auf künstlerischen Dialog und immersive Erlebnisse.

Das musikalische Programm umfasst über 20 internationale Künstlerinnen in einzigartigen Duett-Formationen, die Jazz, Klassik und Weltmusik auf innovative Weise vereinen. Highlights sind u.a. Auftritte von Avishai Cohen, Yonathan Avishai, Noa, Vincent Peirani, Emile Parisien, Dilek Türkan und dem klassischen Geiger Guy Braunstein. Das Duett dient dabei als kraftvolle Metapher für den Dialog zwischen Kulturen, Disziplinen und Individuen. Die lange Nachhallzeit und die immersive Akustik des Wasserturms laden Künstler:innen und Publikum dazu ein, langsamer zu werden und intensiver zuzuhören.

Veranstaltungsplakat für Framed (gif-Animation)

„Das Festival ist genre-frei und verbindungsorientiert“, sagt Haggai Cohen Milo, Kurator von FRAMED Music. „Wir wollen die besten Performerinnen in einem Rahmen präsentieren, der echte Begegnungen ermöglicht. Auch die gefeierte Choreografin Meg Stuart kehrt mit einer eigens für FRAMED entwickelten Arbeit zurück, die sie gemeinsam mit ihrem Partner Douglas Weiss realisiert hat. Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung „HOMESICK“ der international renommierten Künstlerin Yael Bartana – ihre erste Neon-Installation. Ihre eindrucksvolle visuelle Poesie
untersucht die emotionale Distanz zur eigenen Herkunft und fragt: „Wo komme ich wirklich her – und warum ist dieser Ort Heimat?“

FRAMED CIRCLE lädt mit Workshops und Vorträgen – u.a. mit Dr. Peter Levine und Dr. Nir Brosh – zur vertieften Auseinandersetzung mit Themen wie Trauma und Transformation ein. „Es ist wie ein Lagerfeuer im Zentrum eines imaginären Dorfes“, beschreibt es die
Künstlerische Leiterin Yael Nachshon Levin. „Ein Raum für Heilung, Gespräche und Verbindung.“

Menschen stehen vor dem Eingang des Kleinen Wasserspeichers zur Veranstaltung FRAMED

Künstler:innen-Zitate über ihre Teilnahme am FRAMED FEST:


„Ich möchte uns daran erinnern, dass wir alle verbunden sind.“ Harel Schahal

„Ich komme mit der demütigen Hoffnung, dass unsere Musik und Geschichten Augen, Ohren und Herzen öffnen. Dass wir
diesen Raum verlassen mit dem Gefühl, Verbundenheit geschaffen zu haben.“ Mira Awad

„Ein spannendes Festival – wegen des besonderen Programms und der Chance, mit einem großartigen Musiker aufzutreten.“
Kaveh Sarvarian

Programm für FRAMED 2025