HUMAN NATURE . r e s o n a n z

Situation #6 / RAUM 


Großer Wasserspeicher | Eingang Belforter Str. | 10405 Berlin

Performances: 11. & 12. April | 19.30 Uhr
Live Lab zum künstlerischen erforschen des Speichers: 12. April 16.30-18h

Die Reihe HUMAN NATURE . r e s o n a n z öffnet den Großen Wasserspeicher in Berlin Prenzlauer Berg als Resonanzraum für eine besondere künstlerische und menschliche Begegnung. Performer:innen aus zeitgenössischer Musik und zeitgenössischem Tanz spielen ihn mit seiner einmaligen Akustik als Instrument von innen heraus und komponieren ad hoc einzigartige und sich verwebende Stücke und performative Situationen im labyrinthartigen Raum.
In Soli und variierenden Ensemble-Konstellationen treten sie in einen direkten Dialog mit dem Ort, seiner Architektur, mit Licht und Schatten und seinen enormen Echos, feinen akustischen Nuancen und Obertönen. Die gemeinsame Bewegung von Publikum und Performern durch den Speicher ist eine einzigartige Erfahrung, ein Eintauchen und Lauschen in eine außergewöhnliche Atmosphäre. Und eine Begegnung mit sich selbst.

ein Veranstaltungsposter mit einer Innenaufnahme einer Ziegelwand im Wasserspeicher Prenzlauer Berg mit einem Farbverlauf von grau nach gelb

HUMAN NATURE ist ein Langzeit-Projekt von The Moving Academy, Berlin. Es berührt und bewegt die Frage nach unserer Beziehung zur Mitwelt und unsere eigene Verortung darin. Das performative Projekt spielt mit ortsspezifischer Echtzeitkomposition und Klanginstallation an und in Orten, an denen die Künstler:innen Räume für Begegnung, Resonanz und Reflexion mit lokalen und internationalen Nachbarschaften öffnen können.

Weitere Termine im Wasserspeicher: Situation #7 _ 20. & 21. Juni, Situation #8 _ 08. & 09. August, Situation #9 _ 24. & 25. Oktober, Situation #10 _ 05. & 06. Dezember 2025

Herzlichen Dank an das Team von Förderband e.V. für die Unterstützung und Kooperation.

Projektleitung: Kristín Guttenberg

Tickets: https://www.eventbrite.de

Ausführliche Infos: https://www.themovingacademy.co