HUMAN NATURE . r e s o n a n z
Situation #7 . Time
Realtime composition . Musical Installation . Exploration
Eine Live-Performance Reihe im Großen Wasserspeicher Prenzlauer Berg
10405 Berlin | Diedenhofer Str.
20. & 21. Juni 2025
Mit:
Akiles Agaili – Bewegung, Dustin Zorn – Live Electronics, Kristín Guttenberg – Fujara Flöte & Bewegung
Performances: Freitag & Samstag
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr – Kein Nacheinlass
Kartenkauf online – Restkarten an der Abendkasse
Tickets unter:
https://www.eventbrite.de/o/the-moving-academy-gug-81839009833
LIVE LAB:
Samstag Beginn: 16:30 Uhr | Dauer: 1h
Einlass: 16:15 Uhr
Karten über Voranmeldung unter:
https://www.themovingacademy.com/en/contact Eintritt 10 €
(english version please find here:
https://www.themovingacademy.com/en/insight/human-nature-resonanz)
Das Industriedenkmal als Instrument _ In der Reihe HUMAN NATURE . r e s o n a n z spielen die Künstler:innen den Großen Wasserspeicher in Berlin Prenzlauerberg als Instrument von innen heraus. In Soli und wechselnder Ensemble-Besetzung treten sie in einen direkten, künstlerischen Dialog mit dem Ort, seiner Architektur und einzigartigen Akustik. Der Schlüssel zu den Kompositionen in Echtzeit, in denen das historische Industriedenkmal aktiviert wird, liegt im Eintauchen in die eigene Atmosphäre dieses Ortes und seine Klangumgebung, und vor allem in der Art des aktiven ‚Hörens‘. Mit ihren unterschiedlichen Hintergründen und Konstellationen gehen die Künstler:innen in ein Zusammenspiel mit den aktuellen Gegebenheiten am Ort und seinem Kontext. Sie lesen den Raum sinnlich-körperlich und musikalisch, hören aus ihm heraus und setzen sich in Beziehung dazu. Lassen in performativen und installativen Situationen den Raum wirken und Räume entstehen.
Ein Resonanz-Feld _ In der Atmosphäre des immensen, labyrinthartigen Reservoirs mit seinem speziellen, bis zu 16 Sekunden dauernden Echo, wird ein Feld für intensive und veränderte Wahrnehmungen und Reflexionen aufgespannt – ein sinnlicher ‚Polylog‘ auf allen Ebenen. Dabei erzeugen die immersiven Aufführungen eine fluide Dynamik von Empfindungen und Assoziationen. Das Publikum lässt sich von den Performer:innen mitnehmen und bewegt sich frei im Speicher, kann verschiedene Perspektiven einnehmen, wird Entscheidungen treffen und sie auf sich zukommen lassen. Im kollektiven Listening entstehen Übergänge und Kontraste von Zeitlichkeit, Licht und Dunkelheit, Stille und Sound, Leere und Verdichtung, Verunsicherung und Vertrauen, Forscherdrang und Treibenlassen…
Die ursprüngliche Funktion des Reservoirs ist nicht für die Anwesenheit von Menschen bestimmt, und die An- bzw Abwesenheit des E l e m e n t s W a s s e r wird greifbar. Die künstlerisch-spielerische Aneignung des Raumes verändert die Raum- und Zeitwahrnehmung und das Bewusstsein, und kann Imaginationen und Reflexionen zu aktuellen Lebenswirklichkeiten und Themen aufscheinen lassen. Die Performances sind sehr individuelle und dabei gemeinschaftliche Erlebnisse, wofür nach den Aufführungen ein Dialog mit Performer:innen und Publikum geöffnet wird.
HUMAN NATURE * öffnet einen lokalen Resonanzraum im historischen Großen Wasserspeicher Berlin Prenzlauerberg, für Stimmen aus dem Umfeld und den Nachbarschaften, sowie Besucher aus aller Welt. Die vielfältigen Perspektiven, zu denen die Echtzeitkompositionen im Speicher und die Reflexionen in den Listening Labs einladen, sind für uns äußerst spannend und von großem Interesse. Impulse zu Themen von Mensch und Natur inspirieren einen tieferen Kontakt und wertvollen Austausch.
Das LIVE LAB ist in Angebot zur Exploration des Speichers vor der Aufführung – es findet nur Samstags statt – von 16:30 – 18h:00 Uhr.
Nach einer Einführung in unsere künstlerische Praxis mit Raum-, Klang- und Zeiterfahrung, werden die Teilnehmer:innen auf einen Exploration durch das große Wasserreservoir mitgenommen. Sie entdecken es in seiner industriellen Architektur als riesigen Resonanzraum, der Klänge von innen und außen einfängt und in einem unvergleichlichen Echo wiedergibt. Die Labs geben Einblicke in unsere künstlerische Praxis der Echtzeitkomposition und eröffnen einen Raum zur Reflexion über die eigenen Wahrnehmungen und das jeweilige Thema der Abend-Performance.
Seit 2023 spielt HUMAN NATURE im Großen Wasserspeicher mit variierenden Themen, Berliner Künstler:innen und Gästen aus Kunst und Wissenschaft.
Die nächsten Daten:
Situation #8 _ 08. & 09. August | Situation #9 _ 24. & 25. Oktober | Situation #10 _ 05. & 06. Dezember
Die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen ermöglicht immer neue Erfahrungen, Begegnungen und Austausch mit und im Reservoir, den Künstler:innen und Nachbarschaften.
Weitere Infos und News:
https://www.themovingacademy.com/en/insight/human-nature-resonanz
Bitte beachtet:
Während der Aufführung kann sich das Publikum im Speicher frei bewegen. Sitzplätze sind auf Anfrage erhältlich. Bitte bringt warme Kleidung und eine Taschenlampe mit (Handy-Taschenlampe reicht aus). Der Veranstaltungsort ist in den meisten Bereichen für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Konzept und Projektleitung: Kristín Guttenberg, Produktion: The Moving Academy gUG Berlin, Produktionsassistenz: Rose von Kittlitz, Kommunikations-Design: Lukas Dilger
Großer Dank an alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler, an Rose von Kittlitz & an das Team von Förderband e. V. für die Unterstützung.