MAULWERKER
ORTE+RÄUME #6
SONNTAG, 06. JULI 2025
Großer Wasserspeicher | Belforter Str. | 10405 Berlin
16:00 Uhr
In ihrer Reihe ORTE+RÄUME widmen sich die Maulwerker – Ensemble für experimentelle Vokalmusik – scheinbaren und unscheinbaren Berliner Lokationen, deren akustische Eigenheiten sie ausloten. Das ringförmige Labyrinth des Großen Wasserspeichers hält sehr eigene Nachhall- und Resonanzphänomene bereit. Der ukrainische Komponist Adrian Mocanu, der in diesem Jahr Composer-in-Residence der Maulwerker ist, dekonstruiert die mittelalterliche Vokalgattung des Madrigals und filtert es durch seine eigene Wahrnehmung der Kriegszeit in der Ukraine.

Die Komposition ist speziell für den Wasserspeicher komponiert. Nachdem 2024 der erste Teil seiner “madrigali guerrieri” zur Uraufführung kam, wird nun das vollständige Stück – libri 1 & 2 – präsentiert. In der zweiten Hälfte des Konzerts spielen die Maulwerker eine Komposition von Cornelius Cardew, The Great Learning §7 (1971), in vollständiger Fassung und für den Wasserspeicher adaptiert.
PROGRAMM
Adrian Mocanu: madrigali guerrieri. libri 1 & 2 (2024/25, UA) 30’
PAUSE
Cornelius Cardew: The Great Learning §7 (1971) 30’
MAULWERKER: Ariane Jeßulat, Henrik Kairies, Christian Kesten, Katarina Rasinski, Tilmann Walzer, Steffi Weismann. Produktionsleitung: Vilém Wagner
Gefördert durch das Programm “Weltoffenes Berlin” der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Kooperation mit Förderband e.V.