Barrierefreiheit an den Berliner Bühnen

Barrierefreiheit an den Berliner Bühnen, Stellenwert und Finanzierungsstrategien –
Unter diesem Titel diskutieren Lavinia Knop-Walling und Imke Baumann am Mittwoch, den 29. Mai 2024 von 11 bis 13 Uhr im Roten Salon der Volksbühne

MAULWERKER

In ihrer Reihe ORTE+RÄUME widmen sich die Maulwerker diesmal den sehr eigenen Resonanzphänomenen des ringförmigen Labyrinths des Großen Wasserspeichers mit Stücken, die speziell für den Ort komponiert oder dafür adaptiert wurden.

In trockenen Tüchern

Ein Projekt von und mit Bildhauereistudentinnen und -studenten der weißensee kunsthochschule berlin.
Relativität, Vergänglichkeit, Neubelebung und ständige Befragbarkeit von Kunst und Raum stehen im Zentrum der Ausstellung.

HUMAN NATURE*

Drei Tänzer:innen spielen den Großen Wasserspeicher als immenses ‚Resonanz-Instrument‘. Sie
komponieren den Klang – im Moment durch ihre Bewegung, zwischen Sichtbarkeit und Unsicht-
barkeit, zwischen sichtbarer und hörbarer Präsenz in der labyrinthartigen Struktur des Speichers.

TRANSFERENCE

TRANSFERENCE ist ein inter- und transdisziplinäres Kunst- und Performance-Projekt, das sich aus drei verschiedenen Perspektiven dreier unterschiedlicher Kunstformen mit den Phänomenen von Klang, Licht & Bewegung auseinandersetzt.

Wasserspeicher Aktuell

Liebe Kunst- und Kulturakteur*innen und -akteure, liebes Publikum, ein großartiges Veranstaltungsjahr 2023 geht zu Ende. Vielen Dank den Akteurinnen für Euer umwerfend großes Interesse an den Wasserspeichern Prenzlauer Berg und den vielfältigen, innovativen und spannenden Projekten, die Ihr realisiert habt. Vielen Dank, liebe Besucher*innen für Eure offene Neugier und Aufmerksamkeit. Vom 01.12.2023 bis 28.02.2024 halten…

Speaking to Ancestors

Viron Erol Vert und Mariechen Danz präsentieren im Kleinen und Großen Wasserspeicher in Prenzlauer Berg raumgreifende, ortsspezifische Installationen.